Trinkwasser – Unsere Erfahrungen

Trinkwasser – Unsere Erfahrungen | Würdest du auf sauberes Trinkwasser verzichten, wenn du in deinem Campervan unterwegs bist? Wir natürlich auch nicht! Aus diesem Grund wollen wir dir in dieser Folge von unseren Erfahrungen berichten, wie wir unser Trinkwasser unterwegs bekommen.
Worauf ist zu achten?
- Sauberes Wasser
- Trinkwasser und kein Nutzwasser
- saubere Lagerung
Welche Möglichkeiten gibt es?
- öffentliche Befüllungstationen (Campingplatz,Wohnmobilservice)
- Tankstellen
- Menschen kennenlernen / Bei Freunden oder Bekannten zu Hause nachfragen
- Supermarkt
- Quellen
Wasser Apps & Webseiten
- ReFill / iOS
- Fountains / iOS
- Trinkwasser unterwegs / iOS
- Drinkingwater Directory
- 5 Apps die dir helfen, mehr Wasser zu trinken
Habt ihr noch coole Apps oder Webseiten, über welche man Orte findet, mit sauberem Trinkwasser?
Trinkwasser Lagerung im Van
Wie lagert man eigentlich das Trinkwasser im Van? Da wir keine Filteranlagen für unsere Wassertanks haben, sind wir darauf angewiesen, das Trinkwasser direkt im Van zu lagern. Dafür sind 5L / 10L Kanister natürlich praktisch. Plastikkanister hingegen sind leichter als Glas, jedoch würden wir trotz alledem Glasballons empfehlen, da sie einfach nachhaltiger sind und auch keine Weichmacher haben, die das Wasser aufnehmen kann. Hier findest du einige Links zu unterschiedlichen Glasflaschen und Glasballons, die wir dir zur Aufbewahrung deines Trinkwassers empfehlen und selbst auch benutzen:
- 1 L Glasflasche mit Bambus Deckel & Silikonschutz*
- 1 L Glasflasche mit Bambus Deckel & Überzieher*
- Glas Flaschen 400 ml / Mit Teeeinsatz*
- 5 Liter Glasballon – 4er Pack*
- 5 Liter Glasballon blau*
- 5 Liter Glasballon mit Schutznetz* (Leider aus Kunststoff, schützt aber die Flasche)
Thema Wasserfilter
Wir selbst können über dieses Thema leider noch nicht berichten, da wir selbst noch keine Filter in unseren Van’s verbaut haben. Jedoch wissen wir von anderen Vanlifern, dass sie bereits glückliche Besitzer einer Wasserfilteranlage für ihren Van/Camper sind. Außerdem wurde uns von euch zugetragen, dass es sogenannte Silbernetze* gibt die man in seinen Wassertank legt und welche das Wasser dann reinigen. Soll wohl ganz gut klappen. Ein Test ist es wert.
Videos zum Thema Trinkwasser
Wie schaust du, dass du sauberes Trinkwasser bekommst? Hast du evtl. noch weitere Ideen und Tipps für uns? Dann ab damit in die Kommentare.
Vielen Dank! <3
Deine Vanlüstlinge
———————–
———————–
Unsere Ausrüstung:
Samson Meteor USB Podcast Mikrofon*
Transcend Anti-Shock 1TB externe Festplatte*
Intenso externe Festplatte 5TB*
Nikon D5300 + Nikkor 18-105 VR*
———————–
VANLUST POTPOURRI
———————–
Wenn dir unsere Folge gefallen hat, würden wir uns riesig freuen, wenn du die Show abonnierst und auf Itunes mit 5 Sternen bewertest! Wir danken dir von Herzen! <3
———————–
Wenn auch du so ein cooles Intro für deinen Podcast haben möchtest, eine Anrufbeantworter Stimme brauchst oder du Hilfe bei deinen Audios benötigst, dann ist Manu von Schalldose on Tour auf jeden Fall der Mann für dich!
Herzlichen Dank lieber Manu, für deinen Support! <3
———————–
*Die Links sind Affiliate Links. Das bedeutet, du unterstützt mit deinem Kauf den VANLUST – BEWUSST AUF RÄDERN PODCAST! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr!
HERZLICHEN DANK!
Mogli & Team
Terry
Hi ihr Zwei,
danke für euren Beitrag.
Das mit dem Plastikmüll vor allem auf Reisen ist echt mittlerweile ein Unding.
Es gibt auch kleine Handfilter, z.B. von Sawyer. Damit kann man ganz gut Wasser für den Tagesbedarf filtern, wenn man sich seiner Quelle nicht 100% sicher ist.
Aber wenn man mit dem Van tatsächlich länger unterwegs ist, kommt man wohl um ein Filersystem nicht drum herum.
Man könnte auch in seinen Wassertank die Micropur Classic Tabletten rein tun. Da ist nur Silber drinnen und das ist nicht schädlich.
Das mit den Glasballons ist ne gute Idee, auch wenn sie schwerer sind.
Ist auf alle Fälle ein wichtiges Thema und ich freu mich schon, wenn ihr euch noch mehr mit den Wasserfiltern beschäftigt. Hab dazu auch schon mal was ganz Interresantes bei Herrman Unterwegs gelesen.
Also, dran bleiben.
LG Terry
Mogli
Hey Terry,
Danke dir für deine Nachricht. Ja, von dem Handfilter Sawyer haben wir auch schon gehört. Es gibt tatsächlich so viel Möglichkeiten…da muss man sich erst einmal zurecht finden, um den besten Weg für sich zu kreieren!
Beste Grüße